biographie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| biographie [2024/05/05 13:48] – created admin | biographie [2024/05/05 19:06] (aktuell) – admin | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ==== Biografie ==== | + | ===== Biografie |
| * 1943 Geboren in Berlin | * 1943 Geboren in Berlin | ||
| * 1962 – 1969 Studium der Erziehungswissenschaft, | * 1962 – 1969 Studium der Erziehungswissenschaft, | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| * 1969 – 1970 Wissenschaftliche Assistentin den der Pädagogischen Hochschule Kiel, Schwerpunkt Vorschulerziehung | * 1969 – 1970 Wissenschaftliche Assistentin den der Pädagogischen Hochschule Kiel, Schwerpunkt Vorschulerziehung | ||
| * 1971 – 2011 Wissenschaftliche Assistentin, | * 1971 – 2011 Wissenschaftliche Assistentin, | ||
| - | * Betreuung von DiplomandInnen und PraktikantInnen. | + | * Betreuung von DiplomandInnen und PraktikantInnen |
| + | Verheiratet mit Hans Thiersch, vier Kinder | ||
| + | | ||
| + | |||
| + | **1991 – 2014 Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Auswahl): | ||
| - | Außerdem: | ||
| - | * Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. | ||
| - | * Lehr- und Forschungsgebiete: | ||
| - | * 1991 – 1999 Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Auswahl): | ||
| * „Projekte zur Weiterentwicklung der Tagesbetreuung von Kindern“, Landesjugendamt Württemberg-Hohenzollern (Stuttgart) in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Orte für Kinder“, DJI München (mit Regina Maier-Aichen); | * „Projekte zur Weiterentwicklung der Tagesbetreuung von Kindern“, Landesjugendamt Württemberg-Hohenzollern (Stuttgart) in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Orte für Kinder“, DJI München (mit Regina Maier-Aichen); | ||
| * 2008 – 2009 Projekt ESiS: „Evaluation der Sprachförderung in Stuttgarter Kindertageseinrichtungen“ | * 2008 – 2009 Projekt ESiS: „Evaluation der Sprachförderung in Stuttgarter Kindertageseinrichtungen“ | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| * 2012 - 2014 Gemeinsame Evaluation der Programme „Chancen – gleich! Kulturelle Vielfalt als Ressource in frühkindlichen Bildungsprozessen – ein Qualifizierungsprogramm für pädagogische Fachkräfte“ und „frühstart“ Rheinland-Pfalz (mit Stefan Faas und Sabrina Dalheimer) | * 2012 - 2014 Gemeinsame Evaluation der Programme „Chancen – gleich! Kulturelle Vielfalt als Ressource in frühkindlichen Bildungsprozessen – ein Qualifizierungsprogramm für pädagogische Fachkräfte“ und „frühstart“ Rheinland-Pfalz (mit Stefan Faas und Sabrina Dalheimer) | ||
| - | |||
| - | Verheiratet mit Hans Thiersch, vier Kinder | ||
biographie.1714909738.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/05/05 13:48 von admin
